ANLEIHEN
Zielgruppe:
- Unternehmen aller Branchen mit Fremd-Finanzierungsbedarf, der nicht über Bankkredite gedeckt werden kann/soll
Kurzbeschreibung/Grundaussage:
- Unternehmen emittiert eine Anleihe
- Anleger überlassen für eine bestimmte Laufzeit und zu bestimmten Zinskonditionen dem Unternehmen Kapital
- Anleihen können an der Börde gehandelt werden
Relevanz:
- Belastet keine bestehende Kreditlinien
- Finanziert Investitionen und Akquisitionen
- Emissionskosten sind idR höhere Zinszahlungen als Bankkredit
- Gute Planbarkeit durch fixierte Zinszahlungen und Tilgungen
Eine Anleihe ist ein Vertrag, wie im Zuge einer Anleihe-Emission (Ausgabe der Anleihe) der Zeichner (Anleger) dem Emittenten (=Unternehmen) für eine vereinbarte Laufzeit und Verzinsung ein bestimmtes Kapital überlässt. Der Zeichner ist somit Gläubiger des Emittenten und hat ein Recht auf Verzinsung und auf Rückzahlung des eingesetzten Kapitals. Somit stehen sich ein Gläubiger und ein Schuldner gegenüber. Der Zeichner hat idR die Möglichkeit, die Anleihe entweder bis zur Rückzahlung (Tilgung) zu behalten oder sie vorher weiterzuverkaufen. Es gibt verschiedene Arten von Anleihen:
- Zerobonds/ Null-Kupon Anleihe:
bei diesen Anleihen werden während der Laufzeit keine Zinsen an den Anlegen ausbezahlt. Zum vereinbarten Rückzahlungstermin zahlt der Emittent das Kapital inklsivere der angefallenen Zinsen an den Anleger zurück
- Straight Bond/ Fixzinsanleihen:
Auszahlung von fix vereinbarten Zinszahlungen während der Laufzeit der Anleihen
- Floater/variabverzinliche Anliehen:
Zinszahlungen sind durch Bindung an einen Referenenzinssatz (zB Euribor) variabel
Darüber hinaus gibt es noch eine Vielzahl an weiteren Anleihenarten wie bspw. Nach Art der Besicherung (zB bei grundbücherlich gesicherte Anleihen) oder sonstiger verbriefter Rechte (zB Wandelanleihen).
In der Regel wird für eine Anleihemission ein umfangreicher Kapitalmarktprospekt benötigt, wobei Ausnahmetatbestände (zB Private Placement Anleihen) bestehen.
Wir freuen uns Sie kennen zu lernen! JETZT Kontakt aufnehmen.
Lernen wir uns kennen!
"Frei das Auge, klar der Wille, ganz die Tat."
Franz Czerweny von Arland, Industrieller und Unternehmer